Fressnapf-Tierratgeber 11/22: Endlich Zeit zum Kuscheln
Es ist viel mehr als nur gemütlich – Kuscheln stärkt die Bindung zu Ihrem Hund. So erkennen Sie, dass Ihr Vierbeiner sich dabei wohlfühlt.
Es ist viel mehr als nur gemütlich – Kuscheln stärkt die Bindung zu Ihrem Hund. So erkennen Sie, dass Ihr Vierbeiner sich dabei wohlfühlt.
Krefeld, 25.11.2022 – Zu Weihnachten dürfen sich auch unsere tierischen Lieblinge über eine Kleinigkeit freuen. Das hat eine Fressnapf-Umfrage mit mehr als 500 befragten Tierhalter:innen ergeben. Dabei gaben 60% der Befragten an, auch für Hund, Katze und Co. eine Kleinigkeit für das Weihnachtsfest zu besorgen. Doch während viele ihrer menschlichen besten Freunde sich bereits in der Vorweihnachtsze
Insbesondere in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten und Inflation möchte die Fressnapf-Gruppe alles dafür geben, dass die Haustiere gesund und damit möglichst unbesorgt Teil der Familie bleiben können. Nach der jüngsten Anpassung der Gebührenordnung (GOT) für Tierärtz:innen kommt zum Beispiel der telemedizinischen Erstberatung von „Dr. Fressnapf“ sowie der Kooperation mit Tierversicherer „peto
Ab sofort und bis Heiligabend können in teilnehmenden Fressnapf-Märkten Wünsche der Tiere im Tierheim, bei Tiertafeln oder auf Gnadenhöfen erfüllt werden. Dazu sind in den Märkten Weihnachtsbäume aufgestellt, an denen die Wünsche der Tiere in Form von Wunschkarten platziert sind. Kund:innen können diese Wünsche direkt vor Ort erfüllen und die Karte mit einem Gruß personalisieren.
Die Fressnapf-Gruppe, Europas Marktführer im Heimtierbedarf, verlängert den Vertrag mit dem größten und beliebtesten deutschen Bonusprogramm PAYBACK bis mindestens 2025
Kinder sind die besten Freunde der Tiere. Mit leuchtenden Augen kümmern sie sich um das Wohlergehen von Hund, Hamster, Wildtieren und Co. Und gerade in einer sich immer schneller drehenden , digitalisierten Welt können Tiere eine super Unterstützung sein, das Leben des Kindes mit der emotionalen Beziehung zwischen Mensch und Tier zu entschleunigen und wieder näher an die Natur zu führen.
Die Tage werden kürzer, oft ist es regnerisch oder neblig: Mit welchen Leuchtutensilien sind Sie und dein Ihr Hund dennoch gut zu sehen sind und wie Sie so sich selbst und Ihren Schützling schützen können, erfahren Sie hier.
Mit großer Spannung erwartet hat die Fressnapf-Gruppe in Düsseldorf fünf Innovation-Awards verliehen. Aus mehr als 100 Bewerbungen wurden die Produkte und Services in verschiedenen Kategorien von einer hochkarätigen Jury prämiert. Die Sieger freuen sich über ein Siegel, Media- und Beratungsleistung in Höhe von je 50.000 Euro sowie eine Listung im Fressnapf-Ökosystem.
Die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ sammelt unter anderem für VITA e. V. Assistenzhunde. Bei der Spendenaktion, die noch bis Jahresende läuft, kamen bislang deutschlandweit 325.000 Euro zusammen. Für 2,50 Euro können „Pfoten“-Anhänger erworben werden – davon gehen 1,70 Euro an verschiedene Tierschutzorganisationen.
Spendenaktion bei Fressnapf: Bis zum Jahresende können in den Märkten sowie online kleine modische Pfoten-Anhänger zum Preis von 2,50 Euro gekauft werden - 1,70 Euro davon werden gespendet. Die Gesamtsumme verteilt sich wie folgt: 50% erhält der Deutsche Tierschutzbund, 35 % fließen an über 200 lokale und geprüfte Tierschutzeinrichtungen und weitere 15% an den Assistenzhundeverein VITA e.V.
Spendenaktion bei Fressnapf: Bis zum Jahresende können in den Märkten sowie online kleine modische Pfoten-Anhänger zum Preis von 2,50 Euro gekauft werden - 1,70 Euro davon werden gespendet. Die Gesamtsumme verteilt sich wie folgt: 50% erhält der Deutsche Tierschutzbund, 35 % fließen an über 200 lokale und geprüfte Tierschutzeinrichtungen und weitere 15% an den Assistenzhundeverein VITA e.V.
Die Fressnapf Gruppe hat bedeutende Schritte im Zuge ihrer Südosteuropa-Expansion genommen. Die Eröffnung eines eigenen „Fressnapf“- Marktes in Bukarest gehört zu einer Serie von insgesamt 14 Standorten, die bis Jahresende in Rumänien eröffnet werden sollen - langfristig sollen es bis zu 100 Märkte werden. Weiter wurden Zukäufe in Kroatien realisiert.
In Berlin und Düsseldorf wird Fressnapf ab sofort mit dem finnischen Technologieunternehmen Wolt einen neuen Service testen: Die Lieferung von Bestellungen via Kurier binnen einer halben Stunde. Lösen Kund:innen in den Teststädten über die kostenfreie Wolt App eine Bestellung bei Fressnapf aus, liefern die Kurier:innen diese innerhalb von rund 35min aus.
Gemeinsam mit der Fressnapf-Exklusivmarke Dogs Creek folgen viele weitere ihrem Beispiel und sind damit Teil des „Sammys-Roadtrips“, in dem mehrere Petfluencer durch die idyllischsten Orte Europas reisen.
Seit beinahe einem halben Jahr tobt ein furchtbarer Krieg in der Ukraine. Unermessliches Leid wurde und wird über die Menschen in diesem Land gebracht, viele von ihnen sind auf der Flucht – oft in Begleitung von Haustieren. Weltweit ist eine riesige Welle der Solidarität entstanden und auch die Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ hat umfangreiche Hilfsaktionen durchgeführt.
Bereits bei sommerlichen Temperaturen über 20 Grad Celsius wird es vielen Hunden schnell zu warm. Das liegt vor allem daran, dass sie im Gegensatz zu uns Menschen nicht „schwitzen“ können.
Die Fressnapf-Exklusivmarke „Moments“ hat nun für alle Tierhalter:innen und ihre Samtpfoten das richtige Angebot. Denn unter dem Motto „Neues Design – Gleiche besondere Qualität“ bietet Moments auch im neuen, moderneren Design höchste Qualität für Verwöhnmomente im Alltag.
Der digitale Versicherungs-Anbieter petolo wird Vertriebspartner der Fressnapf Gruppe. Damit stehen Kund:innen ab sofort innovative Versicherungslösungen für Hunde und Katzen zur Verfügung. Die neue Kooperation verfolgt das Ziel, Tierhalter:innen eine sorgenfreie Zeit mit ihren Vierbeinern zu ermöglichen und dabei ganzheitlich den individuellen Bedürfnissen von Mensch und Tier gerecht zu werden.
Im Juli dreht sich bei Fressnapf alles um Held:innen für Tiere in Not! Dazu verleiht das Unternehmen auch in diesem Jahr den Engagement-Preis “Goldener Fressnapf” 2022 und insgesamt 15.000 Euro an verschiedene engagierte Tierfreund:innen. Unterstützt wird die Fressnapf-Initiative bei der Vergabe des Goldenen Fressnapfs auch in diesem Jahr von Moderatorin und Botschafterin Jana Ina Zarrella.
Ein gutes halbes Jahr nach Verkaufsstart hat die Fressnapf-Gruppe bereits über 50.000 Hunde in Deutschland mit einem GPS-Tracker ausgerüstet. Der Tracker ermöglicht den Halter:innen nicht nur, ihr Tier auf drei Meter genau zu orten, sondern auch eine Aktivitätserfassung, Gesundheitsempfehlungen wie z. B. Kalorienverbrauch, Wasserbedarf sowie einer Verknüpfung zur tierärztlichen Video-Beratung von