Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Ralf Seeger und sein Team der „Harten Hunde“ helfen im Rahmen der sechsten Staffel des VOX-Erfolgsformats unter anderem einem Tierheim, das mit den verheerenden Folgen eines Brandes kämpft und sind am Rande des Ahrtals auf einem Gnadenhof im Einsatz, der schwer von der Flut getroffen wurde.
Bonus, Booster und BodyPass - Fressnapf-Gruppe investiert über zehn Millionen in die Sicherheit ihrer Belegschaft. Die Mittel fließen in steuerfreien Corona-Bonus, Impf- und Testangebote sowie kontaktloses Check in-Angebot durch die MyBodyPass App.
Gemeinsam mit rund 30 starken Handelspartnern sowie prominenten Botschafter:innen unterstützt die Fressnapf-Gruppe die Kampagne „Leben statt Lockdown“. Hierin schließen sich unter dem Dach des Handelsverbandes Deutschland (HDE) Unternehmen des Handels sowie des Handelsimmobiliensektors zusammen und unterstützen so die Initiative „Zusammen gegen Corona“ der Bundesregierung.
Jana Ina Zarrella und Mirja du Mont setzen sich in einer großen Fressnapf-Kampagne unter dem Hashtag #MeinTierbleibtbeimir für Haustiere ein: im Zuhause, in einem neuen Alltag und als wertvolle Begleiter im veränderten Berufsleben
15.000 Euro waren ursprünglich für den Tierschutz-Award „Der Goldene Fressnapf“ 2021 ausgelobt. Die prominent besetzte Jury hatte während der ersten rein digitalen Sitzung jedoch andere Pläne: Kurzerhand wurden von Fressnapf-Inhaber und Jury-Vorsitzendem Torsten Toeller weitere 30.000 EUR ausgelobt, um die weiteren sechs Finalisten ebenfalls zu unterstützen. Insgesamt werden so 45.000 EUR verteilt
Dass sich viele TierhalterInnen noch im Unklaren darüber sind, wie ihr Alltag mit Haustier nach dem Corona-Lockdown aussieht, zeigt eine aktuelle Fressnapf-Umfrage unter 280 HundehalterInnen. Nur 17 Prozent der Befragten gaben an, dass sie nach dem Corona-Lockdown ihr Tier mit zur Arbeit nehmen würden. 39 Prozent würden den Hund eher in die Familie geben, drei Prozent in eine Hundetagesstätte.
Ab Mittwoch (09.06.2021) startet die Fressnapf-Gruppe als eines der ersten Unternehmen in Krefeld und deutschlandweit gemeinsam mit dem Betriebsärztlichen Dienst (BAD) die Corona-Schutzimpfung für MitarbeiterInnen. Dazu wurde am Campus der Unternehmenszentrale in Krefeld-Linn eigens eine „Impfstraße“ eingerichtet, die sowohl für die Erst- als auch die Zweitimpfung mit Biontech aufgebaut bleibt.
Wir suchen, finden und küren sie: Die GewinnerInnen des „Goldenen Fressnapf“ 2021. Dieser ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und geht auch in diesem besonderen zweiten Jahr der Corona-Pandemie an insgesamt drei Tierschutzeinrichtungen. Zur prominenten, neunköpfigen Jury gehören u.a. die beliebten Moderatorinnen Jana Ina Zarrella und Diana Eichhorn sowie Influencerin Vanessa Tamkan.
In Zeiten der Corona-Pandemie misst der Handel der Warenverfügbarkeit eine besonders hohe Bedeutung bei. Insbesondere, wenn wie zuletzt viele Fracht- und Transportwege zu Land, Wasser oder Luft überlastet sind. Darauf hat die Fressnapf-Gruppe kurzfristig reagiert, und erstmals einen 42 Container-langen Zug aus China bis in ihr Importlager im Duisburger Hafen auf die Schiene gesetzt.
Krefeld, 31.12.2020 - Um Tieren in Not zu helfen, sind die engagierten Tierschützer in Tierheimen, Gnadenhöfen und Auffangstationen seit jeher auf das Engagement und die Spenden freiwilliger Helfer angewiesen. Die Corona-Krise trifft gerade diese gemeinnützigen Vereine nun aber besonders hart: Ausbleibende Spendenveranstaltungen, geschlossene Einrichtungen und weniger Helfer führen zum Notstand in
Insgesamt schüttet die Fressnapf-Gruppe mehr als zwei Millionen Euro als steuerfreien Corona-Bonus in einer Höhe von bis zu 250 EUR je MitarbeiterIn an ihre eigenen* Beschäftigten aus. Schon im Verlauf des Jahres hat das Unternehmen insbesondere an die Markt- und Logistik-MitarbeiterInnen Einmalzahlungen geleistet, Geschenkgutscheine, Eis oder Getränke ausgegeben.
Die Fressnapf-Gruppe würdigt in ihrem ersten und hochemotionalen Weihnachts-Clip das neue Miteinander und die gestärkte, innigere Beziehung von Mensch und Tier in Krisenzeiten betont. Der kurze Clip beschreibt, dass das Corona-Jahr insbesondere für uns Menschen schwierig gewesen ist, unsere Haustiere uns aber immer wieder glückliche Momente geschenkt haben.
Die Fressnapf-Gruppe und ihre Kunden helfen im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ über Geld-, Sach- und Warenspenden bereits sehr vielfältig im Tierschutz – auch in der laufenden Aktion „Freundschaft verbindet!“. Aber auch in vielen Märkten von Fressnapf kann direkt beim eigenen Einkauf schnell und von Herzen geholfen werden: Mit der Wunschbaum-Aktion „Tierheimwünsche werden wahr."
Auszeichnung für Fressnapf-Mitarbeiter-App: Beim branchenübergreifenden Business-to-Business Communication Award, kurz BoB-Award, hat die FRESSNAPP den einzigen Silber-Award in der Kategorie „Beste Krisenkommunikation“ gewonnen. Damit holt sie sich dort den Sieg. Die App ging mit dem Slogan „Mit Abstand das beste Team“ in die Bewertung.
Nachdem es schon zu Beginn der Pandemie am Unternehmensstandort mit seinen mehr als 1.200 Beschäftigten klare Beschilderungen, Piktogramme, Hygiene- und Abstandsregelungen gegeben hat, wird nun noch einmal sehr "tierisch" für den Mindestabstand von 1.50 Metern gesorgt: Mit dem "Abstandswauwau". Ein Aufkleber in Form eines sehr freundlichen und übergroßen Dackels - genau 1,50 Meter lang.
Riesiger Erfolg für den Tierschutz von Fressnapf-Kunden und Mitarbeiter inmitten der Corona-Krise: In 21 Märkten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurden unterschiedlich gefüllte Spendentüten zum Preis von fünf, zehn oder 15 Euro angeboten. Die darin gepackten Waren werden nun für die Tierheime in den Regionen bereitgestellt.
Gerade in Krisenzeiten werden Haustiere als besonders wichtige Weggefährten empfunden. Sie geben bzw. behalten eine Alltags-Struktur, bringen uns in Bewegung und verhelfen zugleich zu Ruhe und Entspannung. Im Rahmen einer groß angelegten Heimtierstudie von Fressnapf und dem Meinungsforschungsinstitut rheingold bestätigen 60 Prozent aller Befragten, dass das Haustier echtes Familienmitglied ist.
Corona-Krise und Alltag? Das lässt sich in Zeiten von Social Distancing und Osterferien oft nur schwer vereinbaren. Denn neben Familie, Partnern und Kindern brauchen auch unsere Vierbeiner viel Aufmerksamkeit. In diesem Fressnapf-Ratgeber präsentieren wir Tipps, wie Sie die Zeit trotz Corona-Krise erfolgreich und gemeinsam als Mensch-Tier-Team meistern.
Krefeld, 06.04.2020 – In Zeiten der Corona-Krise haben die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden sowie die Versorgung der Haustiere höchste Priorität für die Fressnapf-Gruppe.. Aber das Unternehmen ist sich auch seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Gemeinsam mit Kunden europaweit unterstützt die Initiative „Tierisch engagiert“ Tierheime und Tierschutzeinrichtungen. Ganz aktuell wurden
In Zeiten der Corona-Krise genießen für die Fressnapf-Gruppe die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden sowie die Versorgung der Haustiere in Europa höchste Priorität. Aber das Unternehmen ist sich auch seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Neben zahlreichen regionalen Hilfsaktionen ist auch die Fressnapf-Unternehmenszentrale in Krefeld-Linn in der Nachbarschaftshilfe aktiv.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Fressnapf Holding SE zu folgen.