Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Maxi Zoo Irland freut sich, die Übernahme aller Märkte und des Online-Shops von Equipet bekannt zu geben. Die von beiden Seiten begrüßte Übernahme wird es der irischen Tochtergesellschaft der Fressnapf-Gruppe ermöglichen, das künftige Wachstum mit einem erweiterten und geografisch vergrößertem Filialnetz zu beschleunigen.
Ob baden und bürsten, Pfoten- und Ohrenpflege, scheren oder trimmen: Wichtig ist die regelmäßige Pflege des Hundes, denn durch Verschmutzungen können die Gesundheit der Haut und des Fells beeinträchtigt werden. Und hier kommt der Fressnapf-Markt Mönchengladbach-Rheydt ins Spiel. Anfang Oktober eröffnete dort ein Fellini-Fellpflegesalon im neu designten „Cube-Format“.
Im Fressnapf-Ökosystem sollen Tierfreunde rund um die Uhr und kanalübergreifend Produkte, Services und Beratung finden. Diese Beratung wird sowohl über Fressnapf als auch über kompetente externe Partner angeboten. Die Fressnapf-Gruppe freut sich daher besonders, eine langfristige Kooperation mit dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V. abgeschlossen zu haben.
Ein hochqualifiziertes Geschäftsleitungsmitglied verstärkt künftig die Fressnapf-Gruppe, um die Strategie des Ökosystems für Tierliebhaber in Europa noch schneller umzusetzen: Ab Ende 2021 ist Dr. Jens Pippig als Senior Vice President für alle Ökosystem-Services und damit für ein umfassendes Portfolio an Angeboten für Haustierhalter:innen verantwortlich.
Die Fressnapf-Gruppe drückt bei der Umsetzung ihres Ökosystems für alle Tierhalter:innen in Europa aufs Tempo. Dazu hat sich die Unternehmensgruppe mit einem neuen und kompetenten Geschäftsleitungsmitglied verstärkt: Ab Oktober dieses Jahres wird Daniel Behlert als Senior Vice President Supply Chain Management & Logistics die gesamte Logistikkette verantworten.
Auf der Hafelsstraße in Krefeld eröffnet zum 02. August der von Grund auf neu gestaltete Fressnapf XXL-Markt als erster dieser Art in Deutschland bzw. ganz Europa. Der Markt wird in dieser Form neue Standards in der Heimtierbranche setzen und den Startschuss für möglichst individuelle Produkt-, Service- und Dienstleistungswelten setzen.
Nicht nur im Hochsommer wissen Hundefans aus Neumünster und Umgebung: Schön soll er oder sie sein. Aber Spaß beiseite: Professionelle Fellpflege dient unseren geliebten Vierbeinern der Gesundheit und dem Wohlbefinden. Und hier kommt der Fressnapf-Markt Neumünster ins Spiel. Am 29. Juli öffnet dort ein Fellini-Fellpflegesalon.
Nicht nur im Hochsommer wissen Hundefans aus Hagen und Umgebung: Schön soll er oder sie sein. Aber Spaß beiseite: Professionelle Fellpflege dient unseren Lieblingen der Gesundheit und dem Wohlbefinden. Dabei ist die regelmäßige Pflege des Hundes besonders wichtig. Deswegen wurde der Fressnapf-Markt Hagen an der Becheltestraße 30 in einen modernen und hellen Fellini-Fellpflegesalon verwandelt.
In Italien werden, vorbehaltlich der Freigabe durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden, rund 120 Maxi Zoo-Standorte im Netzwerk von Marktführer Arcaplanet und damit der neuen „Arcaplanet-Gruppe“ aufgehen. Torsten Toeller, Gründer und Inhaber der Fressnapf-Gruppe kommentiert den Zusammenschluss: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Arcaplanet den italienischen Heimtiermarkt weiterzuentwickeln."
In Zeiten der Corona-Pandemie misst der Handel der Warenverfügbarkeit eine besonders hohe Bedeutung bei. Insbesondere, wenn wie zuletzt viele Fracht- und Transportwege zu Land, Wasser oder Luft überlastet sind. Darauf hat die Fressnapf-Gruppe kurzfristig reagiert, und erstmals einen 42 Container-langen Zug aus China bis in ihr Importlager im Duisburger Hafen auf die Schiene gesetzt.
Zum 01. April dieses Jahres wechselt Jürgen Grohs mit insgesamt zwei Märkten zu Fressnapf. Dazu bringt er seine Standorte in Herzogenrath und Simmerath in das Netzwerk der Fressnapf-Gruppe ein. Der bisherige Standort in Bonn wird an einen bereits bestehenden Franchisepartner der Fressnapf-Gruppe übergeben.
Die Fressnapf-Gruppe beendet ihr Jubiläumsjahr 2020 mit einem Jahresumsatz von insgesamt 2,65 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 351 Millionen Euro bzw. 15,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Wir verzeichnen stationär und online das größte absolute Umsatzwachstum der Unternehmensgeschichte und wachsen stärker als der Wettbewerb", so Unternehmensinhaber Torsten Toeller.
Die Fressnapf-Gruppe beendet ihr Jubiläumsjahr 2020 (30 Jahre Fressnapf) mit einem Jahresumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro. In allen elf Ländern, stationär wie online, wurden deutliche zweistellige Zuwächse im Vorjahresvergleich erzielt.Konkrete Zahlen und Entwicklungen werden am 24. Februar 2021 um 11 Uhr im Rahmen einer virtuellen PK veröffentlicht.
Serviceplan bleibt Lead-Agentur der Fressnapf-Gruppe. In einem umfangreichen Pitch-Verfahren hat sich die bereits seit mehreren Jahren für Fressnapf aktive Agentur behauptet.
Nachdem Dr. Matthias Bauer zum 1. Mai dieses Jahres von OBI Digital als Mitglied der Geschäftsleitung zur Fressnapf-Gruppe gewechselt ist, verstärkt nunmehr auch Dr. Johannes Steegmann das Top-Management in Krefeld. Er wird zum 1. August 2020 von der REWE-Gruppe in die Geschäftsführung der Fressnapf-Gruppe wechseln.
Digitalisierungs-Experte wechselt zur Fressnapf-Gruppe: Dr. Matthias Bauer wird als neuer Customer-Experience-Chef Teil der Geschäftsleitung.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Fressnapf Holding SE zu folgen.