Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Fressnapf, Europas Nummer eins für Heimtierbedarf, senkt die Preise dauerhaft für mehr als 700 Artikel, quer durch das Sortiment. Tiernahrung, Spielzeug, Pflegeartikel die Liste der reduzierten Produkte ist lang und sie trifft den Nerv der Zeit, denn mit dem Winter kommen auch die finanziellen Belastungen zurück.
Für ihr Recruiting und People-Kampagnen ist die Fressnapf-Gruppe mit einem Award und einem Siegel ausgezeichnet worden. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) sowie dem Employer Branding Award in Gold. Maßgeblich war die im vergangenen Jahr in vielen Ländern Europas etablierte Arbeitgeber-Kampagne #CharactersWanted
Chancen in der Krise genutzt: Die Fressnapf-Gruppe hat sich in Zeiten dynamischen Wettbewerbs und globaler Verwerfungen positiv entwickelt. Mit einem Gesamtumsatz von über 3,5 Mrd. Euro erreichte sie 2022 einen Zuwachs von mehr als elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Flächenbereinigt verzeichnet die Fressnapf-Gruppe ein Wachstum von knapp acht Prozent im Vorjahresvergleich.
In Berlin und Düsseldorf wird Fressnapf ab sofort mit dem finnischen Technologieunternehmen Wolt einen neuen Service testen: Die Lieferung von Bestellungen via Kurier binnen einer halben Stunde. Lösen Kund:innen in den Teststädten über die kostenfreie Wolt App eine Bestellung bei Fressnapf aus, liefern die Kurier:innen diese innerhalb von rund 35min aus.
Die Fressnapf Gruppe möchte den Friends Rabatt nun bei Tierhalter:innen bekannt machen. Dafür wurde eine für das Branchenumfeld innovative Kampagnenausgestaltung gewählt. Mit dem Claim „So sparen Freunde“ soll der 5% Rabatt vorgestellt werden. Das Highlight der Kampagne ist der TV-Spot, für den neben den Fressnapf-Mitarbeitenden die Kreativagentur Serviceplan Campaign verantwortlich zeichnet.
Mit einem Umsatzplus von mehr als einer halben Milliarde Euro hat die Fressnapf-Gruppe ihre Erwartungen für das Jahr 2021 deutlich übertroffen. Ein Jahresumsatz von 3,17 Milliarden Euro entspricht einem absoluten Wachstum von 19,8 Prozent bzw. 523 Millionen Euro im Vorjahresvergleich.
Krefeld, 19.01.2022 – Die Fressnapf-Gruppe übertrifft ihre Erwartungen für 2021 und erzielt einen Jahresumsatz von 3,17 Milliarden Euro. Das entspricht einem Umsatzwachstum von über 500 Millionen Euro bzw. 19,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit verbucht die Fressnapf-Gruppe das größte Wachstum in fast 32 Jahren Unternehmensgeschichte und schafft weiterhin eine starke Basis, um die Entwicklun
Das Jahr 2022 wird für die Fressnapf-Gruppe mit einer großen personellen Veränderung beginnen. Der langjährige Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Gidlewitz wird die Unternehmensgruppe auf eigenen Wunsch verlassen. Seine Position wird aus eigenen Reihen nachbesetzt: Christian Kümmel, derzeit noch Senior Vice President Corporate Controlling & Development, wird neuer Geschäftsführer.
Gemeinsam mit rund 30 starken Handelspartnern sowie prominenten Botschafter:innen unterstützt die Fressnapf-Gruppe die Kampagne „Leben statt Lockdown“. Hierin schließen sich unter dem Dach des Handelsverbandes Deutschland (HDE) Unternehmen des Handels sowie des Handelsimmobiliensektors zusammen und unterstützen so die Initiative „Zusammen gegen Corona“ der Bundesregierung.
Jana Ina Zarrella und Mirja du Mont setzen sich in einer großen Fressnapf-Kampagne unter dem Hashtag #MeinTierbleibtbeimir für Haustiere ein: im Zuhause, in einem neuen Alltag und als wertvolle Begleiter im veränderten Berufsleben
Ein hochqualifiziertes Geschäftsleitungsmitglied verstärkt künftig die Fressnapf-Gruppe, um die Strategie des Ökosystems für Tierliebhaber in Europa noch schneller umzusetzen: Ab Ende 2021 ist Dr. Jens Pippig als Senior Vice President für alle Ökosystem-Services und damit für ein umfassendes Portfolio an Angeboten für Haustierhalter:innen verantwortlich.
Mit einem Gesamt-Bruttoumsatz von 1,5 Milliarden Euro hat die Fressnapf-Gruppe das erfolgreichstes erste Halbjahr der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Bis Ende Juni 2021 ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 273 Millionen Euro bzw. 21,2 Prozent gewachsen. "Wir werden damit wohl erstmals die Marke von drei Milliarden Euro beim Gesamtjahresumsatz überspringen“, so Inhaber Torsten Toeller
Ab Mittwoch (09.06.2021) startet die Fressnapf-Gruppe als eines der ersten Unternehmen in Krefeld und deutschlandweit gemeinsam mit dem Betriebsärztlichen Dienst (BAD) die Corona-Schutzimpfung für MitarbeiterInnen. Dazu wurde am Campus der Unternehmenszentrale in Krefeld-Linn eigens eine „Impfstraße“ eingerichtet, die sowohl für die Erst- als auch die Zweitimpfung mit Biontech aufgebaut bleibt.
Die Fressnapf-Gruppe beendet ihr Jubiläumsjahr 2020 mit einem Jahresumsatz von insgesamt 2,65 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 351 Millionen Euro bzw. 15,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Wir verzeichnen stationär und online das größte absolute Umsatzwachstum der Unternehmensgeschichte und wachsen stärker als der Wettbewerb", so Unternehmensinhaber Torsten Toeller.
Nachdem Dr. Matthias Bauer zum 1. Mai dieses Jahres von OBI Digital als Mitglied der Geschäftsleitung zur Fressnapf-Gruppe gewechselt ist, verstärkt nunmehr auch Dr. Johannes Steegmann das Top-Management in Krefeld. Er wird zum 1. August 2020 von der REWE-Gruppe in die Geschäftsführung der Fressnapf-Gruppe wechseln.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Fressnapf Holding SE zu folgen.