Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Im Jahr 2019 spendete die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ mehr als 100.000 Euro an den gemeinnützigen Verein „VITA e.V. Assistenzhunde“, der Menschen mit Behinderung tierische Helfer und Begleiter zur Seite stellt: zum Beispiel Therapiehündin Audrey im Kurstift Bad Homburg. Und auch im letzten Jahr hat Fressnapf die Arbeit des Vereins mit über 110.000 Euro unterstützt.
Gemeinsam mit der Botschafterin Jana Ina Zarrella setzt sich die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert” bereits seit 2015 mit Tierschützer:innen für Tiere in Not ein. Im Rahmen des „Goldenen Fressnapfs” drückt sie diesen jährlich ihre Anerkennung aus. Insgesamt 20.000 Euro Preisgeld werden dafür in drei Kategorien ausgeschüttet.
Jana Ina Zarrella unterstützt auch im Jubiläumsjahr 2023 als Jurymitglied die Verleihung des "Goldenen Fressnapfs". Ebenfalls Teil der Jury sind Fressnapf-Gründer und Inhaber Torsten Toeller sowie Vertreter:innen der Initiative „tierisch engagiert“. Seit bereits fünf Jahren zeichnet das Unternehmen Tierschutzvereine, Tierschützerinnen und Tierschützer mit dem Engagement-Preis aus.
Krefeld/Stuttgart, 25. Mai 2023 – Die Situation in deutschen Tierheimen wird seit Jahren und insbesondere seit der Covid-19-Pandemie angespannter – Tierheime sind überfüllt und die Kosten steigen stetig an. Die mediale Präsenz und Sensibilisierung für dieses Thema fehlt jedoch. Gleichzeitig ist die Bereitschaft der Menschen, einem Hund aus einem Tierheim ein neues Zuhause zu schenken, oftmals zu g
Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierschutzverein PaderFutterNapf e.V., der eine Tiertafel für bedürftige Tierhalter:innen betreibt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden der zwei Fressnapf-Märkte in Paderborn ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren.
Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierschutzverein Schwerte u. U. e.V., der das Tierheim Schwerte betreibt. Hier werden Notfelle aufgepäppelt und in ein neues Zuhause vermittelt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden der vier Fressnapf-Märkte in Schwerte und Umgebung ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren.
Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierheim Ludwigsfelde, das Notfelle aufpäppelt, tiermedizinisch betreut und in ein neues Zuhause vermittelt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden des Fressnapf-Marktes in Ludwigsfelde ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren.
Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierschutzverein Franziskushof e.V., der ein Tierheim für alte, kranke und behinderte Tiere betreibt. Die Notfelle werden aufgenommen, tiermedizinisch versorgt und in eine neues Zuhause vermittelt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden des Fressnapf-Marktes in Lemgo ausgewählt, die sich seit vielen Jahr
Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierschutzverein in Gengenbach und Umgebung, der neben einem Tierheim ergänzende Pflegestellen betreibt, die den Vermittlungstieren in Gengenbach die Gelegenheit geben, in einem häuslichen Umfeld auf liebevolle Menschen zu warten, die ihnen ein neues Zuhause schenken.
Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierheim Oekoeven, das Notfelle aller Art aufnimmt, tiermedizinisch versorgt und in ein neues Zuhause vermittelt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden der insgesamt acht Fressnapf-Märkte in Korschenbroich und Umgebung ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren
Die Fresnapf-Initiative „tierisch engagiert“ kann ein starkes Fazit ziehen: Europaweit sind mehr als zwei Millionen Euro zusammengekommen. Außerdem wurden fast 4.000 Spendenpaletten an Tierheime sowie Tierschutzeinrichtungen oder Soforthilfen in ganz Europa verteilt. Alle Paletten übereinandergestapelt wären damit fast so hoch wie das Matterhorn in den Schweizer Alpen.
Meisenknödel sind eine gern genommene Möglichkeit, Wildvögel in der Nestbau- und Eiablagephase mit ausreichend Energie zu versorgen. Diese Knödel bietet die Fressnapf-Gruppe unter ihren Exklusivmarken MultiFit und PREMIERE künftig nur noch ohne das bekannte Plastiknetz an. Der Umwelt und praktisch den Tieren zuliebe.
Hund und Katze sind für die Menschen oft der letzte gesellschaftliche Halt im Alltag, eine Abgabe ins Tierheim ist keine Option. Gleichzeitig kommen die Tiertafeln zunehmend an ihre eigenen Grenzen. Sowohl Corona, der Krieg in der Ukraine mit vielen Geflüchteten als auch die massiv steigenden Lebenshaltungskosten treiben immer mehr Menschen zur (Tier-)Tafel.
Ab sofort und bis Heiligabend können in teilnehmenden Fressnapf-Märkten Wünsche der Tiere im Tierheim, bei Tiertafeln oder auf Gnadenhöfen erfüllt werden. Dazu sind in den Märkten Weihnachtsbäume aufgestellt, an denen die Wünsche der Tiere in Form von Wunschkarten platziert sind. Kund:innen können diese Wünsche direkt vor Ort erfüllen und die Karte mit einem Gruß personalisieren.
Die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ sammelt unter anderem für VITA e. V. Assistenzhunde. Bei der Spendenaktion, die noch bis Jahresende läuft, kamen bislang deutschlandweit 325.000 Euro zusammen. Für 2,50 Euro können „Pfoten“-Anhänger erworben werden – davon gehen 1,70 Euro an verschiedene Tierschutzorganisationen.
Spendenaktion bei Fressnapf: Bis zum Jahresende können in den Märkten sowie online kleine modische Pfoten-Anhänger zum Preis von 2,50 Euro gekauft werden - 1,70 Euro davon werden gespendet. Die Gesamtsumme verteilt sich wie folgt: 50% erhält der Deutsche Tierschutzbund, 35 % fließen an über 200 lokale und geprüfte Tierschutzeinrichtungen und weitere 15% an den Assistenzhundeverein VITA e.V.
Seit beinahe einem halben Jahr tobt ein furchtbarer Krieg in der Ukraine. Unermessliches Leid wurde und wird über die Menschen in diesem Land gebracht, viele von ihnen sind auf der Flucht – oft in Begleitung von Haustieren. Weltweit ist eine riesige Welle der Solidarität entstanden und auch die Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ hat umfangreiche Hilfsaktionen durchgeführt.
Im Rahmen eines Online-Votings wurde auch in diesem Jahr der Tierschutz-Preis „Der Goldene Fressnapf“ vergeben. Im Namen von Kund:innen und der Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ geht einer der beliebten Awards nach Lübeck zum Berliner Tiertafel e.V.
Im Juli dreht sich bei Fressnapf alles um Held:innen für Tiere in Not! Dazu verleiht das Unternehmen auch in diesem Jahr den Engagement-Preis “Goldener Fressnapf” 2022 und insgesamt 15.000 Euro an verschiedene engagierte Tierfreund:innen. Unterstützt wird die Fressnapf-Initiative bei der Vergabe des Goldenen Fressnapfs auch in diesem Jahr von Moderatorin und Botschafterin Jana Ina Zarrella.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Fressnapf Holding SE zu folgen.