Direkt zum Inhalt springen

Themen: Einzelhandel

  • 500 Gründe, nicht zu pendeln – Fressnapf startet Suche nach Mitarbeiter:innen für neues Logistikzentrum in Nörvenich

    Fressnapf geht einen großen Schritt in Richtung Zukunft: Im Rahmen des Neubaus seines Logistikzentrums in Nörvenich startet das Unternehmen die Suche nach engagierten Mitarbeitenden. Bereits ab Juni startet der sukzessive Hochlauf des Standortes, bei dem zunächst 500 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. In einer finalen Ausbaustufe sollen dann bis zu 800 neue Jobs entstehen.

  • Neujahrsvorsätze für Haustierhalter:innen – Fressnapf-Studie zeigt Trends

    Ein Drittel der Haustierhalter:innen in Deutschland hat sich gute Vorsätze fürs neue Jahr gesetzt, mit gesunder und ausgewogener Ernährung an der Spitze.
    Krefeld, 08. Januar 2025 – Neujahrsvorsätze sind beliebt, und Haustierhalter:innen bilden da keine Ausnahme. Eine aktuelle Fressnapf-Studie, durchgeführt Anfang Dezember 2024 mit 550 deutschen Haustierhalter:innen, zeigt: Ein Drittel von ihnen

  • Festliche Freude für Fellnasen: Fressnapf-Studie zeigt, ob und was bei den Haustieren in Deutschland, Frankreich und Polen unterm Baum landet

    Fressnapf wollte die Geschenkgewohnheiten für Haustiere unter die Lupe nehmen und hat knapp 3.000 Tierbesitzer:innen in Deutschland, Frankreich und Polen befragt. Das Ergebnis: Polen hat bei tierischen Weihnachtsgeschenken die Nase vorn: Insgesamt 62 Prozent möchten ihren Haustieren ein Präsent überreichen. In Deutschland sind es 53 Prozent. Und Frankreich landet immerhin bei 45 Prozent.

  • Tierisch engagiert: Fressnapf erfüllt Weihnachtswünsche bei der Tiertafel Hamburg e.V.

    Bis zum 24. Dezember können Kund:innen die Wünsche von Tierschutztieren erfüllen, indem sie einen Wunschzettel vom Weihnachtsbaum ihres Fressnapf-Markts nehmen und vor Ort erfüllen. Auch bei der Tiertafel Hamburg werden Wünsche für die Aktion gesammelt, daher ist Fressnapf-Botschafterin Jana Ina Zarrella zu Besuch bei der Tiertafel Hamburg und übergibt dort die ersten Weihnachtsgeschenke.

  • Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kund:innen helfen Notfellen in ganz Europa

    Fressnapf erfüllt auch 2024 gemeinsam mit seinen Kund:innen hunderttausende Wünsche von Tieren in Not
    Krefeld, 13.11.2024 – Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Daher ist insbesondere in dieser Zeit die Unterstützung von Tierschutzorganisationen für viele Tierbesitzer:innen in ganz Europa von großer Bedeutung. Genau hier setzt die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an und startet

  • Fressnapf stellt neue Weichen für internationales Wachstum

    Fressnapf | Maxi Zoo, der führende Omnichannel-Einzelhändler für Heimtierbedarf in Europa, kündigt eine strategische Reorganisation seines deutschen Firmensitzes in Krefeld in ein internationales Support-Center an.

  • Well-established teams, some new additions: Fressnapf checks the pet population in Europe at the start of the European Championships

    As part of a recent representative study with more than 36,000 participants, Fressnapf I Maxi Zoo took a close look at the pet population in Europe. The study included France, Belgium, Denmark, the Netherlands, the DACH countries, Poland, Hungary and Romania. An important finding of the study was: There are major differences between the pet-human teams in the European Championship countries.

  • Neues Logo nach 34 Jahren – Fressnapf wechselt Markengesicht

    Rebranding bei Fressnapf I Maxi Zoo. Das Unternehmen tritt ab Mai 2024 flächendeckend mit einem neuen Logo auf. Der neue Markenauftritt ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der strategischen Transformation vom produktfokussierten Versorger, zum Omnichannel-Anbieter und Umsorger fürs Miteinander von Mensch und Tier.

  • Radfahren (mit Hund) macht klüger

    Wer mit Hund auf dem Fahrrad unterwegs ist, weiß: Bewegung macht Spaß und hält fit. Und nicht nur das: Radfahren bringt auch die grauen Zellen auf Trab. Das hat jetzt der dänische Hirnforscher Troels W. Kjær bestätigt. Für alle, denen es nun in den Waden zuckt und die mit Hund radeln gehen wollen, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.

  • Napfcheck am Weltglückstag

    Am 20. März ist Weltglückstag. Ein guter Anlass, einen Blick in die Näpfe unserer Vierbeiner zu werfen. Sind Hund oder Katze wirklich happy mit ihrem Futter? Lautet die Antwort „Nein“, lohnt ein Gang zu Fressnapf oder ein Klick in den Onlineshop. Denn Fressnapf steckt mitten in den Probierwochen. Und der Name ist Programm: Die Fellnasen können nach Herzenslust ausgewählte Exklusivmarken testen.

  • Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Gruppe knackt vier Milliarden Euro

    Tierliebe kennt keine Krise: Die Fressnapf-Gruppe hat ihren Wachstumskurs auch 2023 fortgesetzt. Das Krefelder Unternehmen konnte auch in stagnierenden Märkten seine Umsätze über alle Bereiche hinweg steigern. Der Gesamtumsatz von rund 4 Mrd. Euro markiert dabei eine neue Bestmarke der Unternehmensgruppe.

  • Kund:innen beweisen auch 2023 großes Herz und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an Tiere in Not

    Die Spendenbereitschaft vieler Tierliebhaber:innen ist oftmals mit den eigenen finanziellen Sorgen aufgrund der steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten sowie der hohen Inflation kollidiert. Dennoch kann die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ ein starkes Fazit ziehen: Europaweit sind mehr als 1,6 Millionen Euro zusammengekommen.

Mehr anzeigen