Pressemitteilung -
500 Gründe, nicht zu pendeln – Fressnapf startet Suche nach Mitarbeiter:innen für neues Logistikzentrum in Nörvenich
Recruiting-Kampagne soll neuen Logistikknoten von Fressnapf beleben
Krefeld, 03.02.2024 – Fressnapf geht einen großen Schritt in Richtung Zukunft: Im Rahmen des Neubaus seines Logistikzentrums in Nörvenich startet das Unternehmen die Suche nach engagierten Mitarbeitenden. Bereits ab Juni startet der sukzessive Hochlauf des Standortes, bei dem zunächst 500 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. In einer finalen Ausbaustufe sollen dann bis zu 800 neue Jobs entstehen.
Das neue Logistikzentrum in Nörvenich wird eine zentrale Rolle im internationalen Netzwerk von Fressnapf spielen. Mit rund 2.600 Fressnapf | Maxi Zoo Märkten in 13 Ländern und über 20.000 Mitarbeitenden ist Fressnapf die größte Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Europa. Das Logistikzentrum in Nörvenich wird eine noch effizientere Belieferung der Kund:innen in Westeuropa ermöglichen und das weitere Wachstum von Fressnapf in Europa unterstützen. Durch die direkte Nähe zu Frankreich, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden wird der Standort zu einem unschlagbaren Dreh- und Angelpunkt für die gesamte Logistik. Die kurzen Wege zu unserem Zentral- und Vorschaltlager optimieren den Güterfluss und ermöglichen schnellere Lieferungen an unsere E-Commerce Kund:innen.
„Wir freuen uns sehr, unseren Beitrag zur lokalen Wirtschaft zu leisten und gleichzeitig zahlreiche spannende Arbeitsplätze zu bieten. Wir suchen ab sofort qualifizierte Fachkräfte und engagierte Teamplayer für verschiedene Positionen, um unseren neuen Standort gemeinsam mit Herz und Tatkraft zum Leben zu erwecken“, sagt Christian Buschmann, Vice President Logistics Engineering & Real Estate bei Fressnapf.
500 Gründe, nicht zu pendeln – so lautet das Motto der neuen Recruiting-Kampagne, die nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile für die Region bietet. Neben der normalen Bewerbung bietet Fressnapf außerdem eine großartige Gelegenheit, sich direkt und unkompliziert für eine Stelle in der operativen Logistik zu bewerben. Hierzu finden regelmäßige Bewerbertage in Düren statt, die eine ideale Möglichkeit bieten, mehr über das Unternehmen und die offenen Stellen zu erfahren. Ab sofort können Bewerbungen für eine Vielzahl von Positionen eingereicht werden – von Fachkräften und Führungskräften über Techniker bis hin zu Lagermitarbeitern, Kommissionierern und Lagersystem Experten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und Fressnapf setzt auf engagierte Mitarbeitende, die gemeinsam den neuen Standort erfolgreich gestalten wollen. Alle offenen Stellen sowie weitere Informationen zur Bewerbung finden Interessierte unter jobs.fressnapf-maxizoo.com.
Links
Themen
Kategorien
Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld, weitere Niederlassungen gibt es in Venlo (NL) und in den Landesgesellschaften. Es ist in 13 europäischen Märkten tätig. Heute gehören rund 2.600 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich die Fressnapf-Gruppe als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen, das ein Ökosystem rund um Haustiere schafft. Das Sortiment umfasst derzeit 16 Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir verbinden Produkte, Dienstleistungen, Tierhalter und ihre Haustiere auf eine einzigartige Weise. Überall und 24/7. Wir tun alles, um das Zusammenleben von Tierliebhabern und ihren Haustieren einfacher, besser und glücklicher zu machen!“