Direkt zum Inhalt springen

Themen: Einzelhandel

  • Well-established teams, some new additions: Fressnapf checks the pet population in Europe at the start of the European Championships

    As part of a recent representative study with more than 36,000 participants, Fressnapf I Maxi Zoo took a close look at the pet population in Europe. The study included France, Belgium, Denmark, the Netherlands, the DACH countries, Poland, Hungary and Romania. An important finding of the study was: There are major differences between the pet-human teams in the European Championship countries.

  • Neues Logo nach 34 Jahren – Fressnapf wechselt Markengesicht

    Rebranding bei Fressnapf I Maxi Zoo. Das Unternehmen tritt ab Mai 2024 flächendeckend mit einem neuen Logo auf. Der neue Markenauftritt ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der strategischen Transformation vom produktfokussierten Versorger, zum Omnichannel-Anbieter und Umsorger fürs Miteinander von Mensch und Tier.

  • Radfahren (mit Hund) macht klüger

    Wer mit Hund auf dem Fahrrad unterwegs ist, weiß: Bewegung macht Spaß und hält fit. Und nicht nur das: Radfahren bringt auch die grauen Zellen auf Trab. Das hat jetzt der dänische Hirnforscher Troels W. Kjær bestätigt. Für alle, denen es nun in den Waden zuckt und die mit Hund radeln gehen wollen, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.

  • Napfcheck am Weltglückstag

    Am 20. März ist Weltglückstag. Ein guter Anlass, einen Blick in die Näpfe unserer Vierbeiner zu werfen. Sind Hund oder Katze wirklich happy mit ihrem Futter? Lautet die Antwort „Nein“, lohnt ein Gang zu Fressnapf oder ein Klick in den Onlineshop. Denn Fressnapf steckt mitten in den Probierwochen. Und der Name ist Programm: Die Fellnasen können nach Herzenslust ausgewählte Exklusivmarken testen.

  • Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Gruppe knackt vier Milliarden Euro

    Tierliebe kennt keine Krise: Die Fressnapf-Gruppe hat ihren Wachstumskurs auch 2023 fortgesetzt. Das Krefelder Unternehmen konnte auch in stagnierenden Märkten seine Umsätze über alle Bereiche hinweg steigern. Der Gesamtumsatz von rund 4 Mrd. Euro markiert dabei eine neue Bestmarke der Unternehmensgruppe.

  • Kund:innen beweisen auch 2023 großes Herz und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an Tiere in Not

    Die Spendenbereitschaft vieler Tierliebhaber:innen ist oftmals mit den eigenen finanziellen Sorgen aufgrund der steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten sowie der hohen Inflation kollidiert. Dennoch kann die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ ein starkes Fazit ziehen: Europaweit sind mehr als 1,6 Millionen Euro zusammengekommen.

  • Würdevoll Abschied nehmen - Fressnapf kooperiert mit Tierbestatter

    Damit es in schweren Zeiten genügend Raum zur Trauer gibt, kooperiert Fressnapf mit Deutschlands führendem Tierbestatter. Das gemeinsame Vorsorge-Angebot ermöglicht Tierhalter:innen in Deutschland zu Lebzeiten von Hund oder Katze eine individuelle Bestattung zu planen und bereits vorab dafür anzusparen.

  • Von Veggie bis Anti-Aging: Die anstehenden Food-Trends für Haustiere im neuen Jahr

    In deutschen Haushalten leben fast 30 Millionen Hunde und Katzen[1] und sie sind nicht mehr nur Haustiere, sondern längst zu Familienmitgliedern geworden. Diesen Trend nennen wir "Humanisierung". Unter dem Motto "Du bist, was du isst" setzen wir bei Fressnapf auf die folgenden Food-Trends für Hunde und Katzen:

  • Veganuary: Kommt 2024 mehr Gemüse in den Fressnapf?

    Rund ein Zehntel der Menschen in Deutschland ernährt sich laut einer repräsentativen Umfrage vegetarisch oder vegan. Tierhalter:innen übertragen ihre Überzeugungen oft auch auf ihre Haustiere. Damit die guten Absichten nicht zu Spannungen zwischen Mensch und Tier führen, hat Fressnapf gemeinsam mit auf Ernährung spezialisierten Expert:innen ein alternatives Futtersortiment entwickelt.

  • Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kunden helfen Tieren in Not

    Gerade zur Weihnachtszeit ist diese Unterstützung für viele Tierbesitzer:innen von großer Bedeutung. Mit der Initiative “tierisch engagiert” unterstützt Fressnapf gemeinsam mit seinen Kund:innen Tierschutzorganisationen in ganz Europa. Aktuell läuft die europaweite Wunschbaumaktion, bei der Kundinnen und Kunden einen Wunschzettel vom Weihnachtsbaum im Fressnapf-Markt nehmen und vor Ort erfüllen.

  • Trendwende im Portemonnaie: Fressnapf senkt die Preise

    Fressnapf, Europas Nummer eins für Heimtierbedarf, senkt die Preise dauerhaft für mehr als 700 Artikel, quer durch das Sortiment. Tiernahrung, Spielzeug, Pflegeartikel die Liste der reduzierten Produkte ist lang und sie trifft den Nerv der Zeit, denn mit dem Winter kommen auch die finanziellen Belastungen zurück.

  • Fressnapf Future Store: Neuer XXL Markt in Hattersheim setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

    Der neue Fressnapf XXL Markt eröffnet am 23.11.2023 mit innovativem Store-Konzept
    Hattersheim, 17.11.2023 – Schickes skandinavisches Design trifft auf coolen Industrial-Look: Der neu gestaltete Fressnapf XXL Markt in Hattersheim ist hell, modern und übersichtlich. Dank seines überarbeiteten Konzepts setzt er neue Maßstäbe: Von der Einrichtung, einer noch größeren Auswahl bis hin zu professione

  • Expansion: Fressnapf-Gruppe übernimmt niederländischen „Jumper“

    Die Fressnapf-Gruppe, Europas Marktführer für Heimtierbedarf, setzt mit der Übernahme der niederländischen Jumper Groep ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Fressnapf | Maxi Zoo ist damit in 14 europäischen Ländern mit über 2.000 Märkten vertreten.

  • Gutes tun kann so einfach sein: Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ startet jährliche Spendenaktion mit Kund:innen

    Die Initiative "tierisch engagiert" ruft auch in diesem Jahr zu ihrer jährlichen Kundenspendenaktion auf. Bis zum Jahresende sind in den Fressnapf-Märkten sowie online vielseitig verwendbare Freundschaftsanhänger in den Farben Silber und Roségold zum Preis von 2,50 Euro erhältlich. Je verkauftem Anhänger kommen 1,70 Euro Tierschutzorganisationen und Assistenzhundeprojekten zu Gute.

  • Fressnapf-Produktnews 09/23 – Neue Fressnapf-Exklusivmarke NATURALLY GOOD ermöglicht eine naturverbundene Ernährung für glückliche Vierbeiner

    Fressnapf setzt mit der Einführung der neuen Exklusivmarke NATURALLY GOOD erneut Maßstäbe in der Heimtierbranche. Diese bietet besonders nahrhafte und ausgewogene Rezepturen, die speziell für die Bedürfnisse von Hunden und Katzen entwickelt wurden. Die Marke steht für eine bewusste Ernährung, die sowohl den Tieren als auch der Umwelt zugutekommt.

Mehr anzeigen