Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Krefeld/Stuttgart, 25. Mai 2023 – Die Situation in deutschen Tierheimen wird seit Jahren und insbesondere seit der Covid-19-Pandemie angespannter – Tierheime sind überfüllt und die Kosten steigen stetig an. Die mediale Präsenz und Sensibilisierung für dieses Thema fehlt jedoch. Gleichzeitig ist die Bereitschaft der Menschen, einem Hund aus einem Tierheim ein neues Zuhause zu schenken, oftmals zu g
Durch die Partnerschaft beim „Innovation Award“ wollen Fressnapf und PURINA gemeinsam innovative Lösungen fördern und so neue Impulse in der Heimtierbranche zu setzen. Der ausgelobte „Fressnapf Innovation Award“ richtet sich dabei sowohl an junge Start-Up-Unternehmen als auch an etablierte Unternehmen bzw. Hersteller:innen mit innovativen Produkten oder Services für Mensch und Haustier.
Die Fressnapf-Gruppe im Rahmen der Initiative „tierisch engagiert“ umgehend nach der Katastrophe einen Spendenfonds zur Soforthilfe eingerichtet und mit einer Initiativespende in Höhe von 10.000 Euro befüllt. Fressnapf-Kund:innen in ganz Deutschland haben seitdem ein großes Herz bewiesen: Insgesamt sind dank zahlreicher Spenden knapp 55.000 Euro zusammengekommen.
Als einer der Hauptsponsoren lädt Fressnapf zum Neuruppiner Hafenfest am ersten Maisamstag ein. Fressnapf unterstützt und nimmt an verschiedenen Attraktionen teil. Außerdem nutzt das Unternehmen die Gelegenheit, sich im Rahmen des Frühlingsfestes als neuer Arbeitgeber in der Region zu präsentieren.
Endlich Urlaub – für einige kostbare Wochen dem Alltag entfliehen und die große Freiheit spüren! Der Tapetenwechsel tut gut und macht Reisende offener für neue Erfahrungen. Eine Zeit, die auch für unsere Hunde schön ist.
Für ihr Recruiting und People-Kampagnen ist die Fressnapf-Gruppe mit einem Award und einem Siegel ausgezeichnet worden. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) sowie dem Employer Branding Award in Gold. Maßgeblich war die im vergangenen Jahr in vielen Ländern Europas etablierte Arbeitgeber-Kampagne #CharactersWanted
Die Fressnapf-Gruppe eröffnet im Sommer in Neuruppin ihren insgesamt achten europäischen Logistik-Standort. Am neuen Standort wird Fressnapf außerdem zum echten „Job-Motor“ der Region, denn ab dem 1. August entstehen in Neuruppin 150 neue Jobs in der Logistik. für die operativen Berufe an drei verschiedenen Terminen im Mai und Juni jeweils „Job-Speed-Datings“ für Bewerber:innen geben.
Die Ernährungsbedürfnisse von Hunden und Katzen verändern sich im Laufe des Lebens. Faktoren wie Alter, Rasse, Größe und Aktivitätslevel haben einen Einfluss, aber auch Erkrankungen und Unverträglichkeiten können eine Anpassung der Nährstoffzusammensetzung und der Kalorienmenge erforderlich machen.
An der Hannoverschen Straße 1 in Osnabrück entsteht ein moderner, tier- und kundenfreundlicher Fressnapf XXL auf einer Größe von insgesamt 1.400 Quadratmetern. Eröffnet wird der neue Markt, der sowohl der menschlichen als auch tierischen Kundschaft ein ganz neues Einkaufserlebnis bietet, am 02. März.
Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierschutzverein PaderFutterNapf e.V., der eine Tiertafel für bedürftige Tierhalter:innen betreibt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden der zwei Fressnapf-Märkte in Paderborn ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren.
Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierschutzverein Schwerte u. U. e.V., der das Tierheim Schwerte betreibt. Hier werden Notfelle aufgepäppelt und in ein neues Zuhause vermittelt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden der vier Fressnapf-Märkte in Schwerte und Umgebung ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren.
Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierheim Ludwigsfelde, das Notfelle aufpäppelt, tiermedizinisch betreut und in ein neues Zuhause vermittelt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden des Fressnapf-Marktes in Ludwigsfelde ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren.
Die Fresnapf-Initiative „tierisch engagiert“ kann ein starkes Fazit ziehen: Europaweit sind mehr als zwei Millionen Euro zusammengekommen. Außerdem wurden fast 4.000 Spendenpaletten an Tierheime sowie Tierschutzeinrichtungen oder Soforthilfen in ganz Europa verteilt. Alle Paletten übereinandergestapelt wären damit fast so hoch wie das Matterhorn in den Schweizer Alpen.
Chancen in der Krise genutzt: Die Fressnapf-Gruppe hat sich in Zeiten dynamischen Wettbewerbs und globaler Verwerfungen positiv entwickelt. Mit einem Gesamtumsatz von über 3,5 Mrd. Euro erreichte sie 2022 einen Zuwachs von mehr als elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Flächenbereinigt verzeichnet die Fressnapf-Gruppe ein Wachstum von knapp acht Prozent im Vorjahresvergleich.
Meisenknödel sind eine gern genommene Möglichkeit, Wildvögel in der Nestbau- und Eiablagephase mit ausreichend Energie zu versorgen. Diese Knödel bietet die Fressnapf-Gruppe unter ihren Exklusivmarken MultiFit und PREMIERE künftig nur noch ohne das bekannte Plastiknetz an. Der Umwelt und praktisch den Tieren zuliebe.
Die Fressnapf-Exklusivmarke „PREMIERE“ hat für alle Hundehalter:innen und ihre geliebten Fellnasen das richtige Angebot. Denn unter dem Motto „Neues Design – Gleiche besondere Qualität“ bietet PREMIERE auch im neuen, moderneren Design höchste Qualität für die besonderen Momente zwischen Mensch und Tier.
Heute vor genau 33 Jahren eröffnete der erste Fressnapf-Markt in Deutschland. Wir sagen "Happy Birthday!" und werfen einen Blick zurück auf ebenso viele ereignisreiche Jahre.
Für viele Katzenbesitzer:innen Alltag: Ihre Samtpfoten haben nicht nur beim Futter, sondern auch, ähnlich wie wir Menschen, beim Toilettengang hohe Ansprüche. Damit nun aber niemand große Säcke Katzenstreu vergeblich kaufen muss, bietet Fressnapf gemeinsam mit der exklusiv bei Fressnapf erhältlichen Marke PREMIERE die Qualitätsgarantie an.
Ziemlich genau ein Jahr nach Verkaufsstart und über 70.000 begeisterten Kund:innen, bringt Fressnapf eine neue Trackergeneration mit verbesserten Funktionsumfang auf den Markt. Durch den Fressnapf GPS-Tracker haben Halter:innen Standort, Aktivität und Gesundheit jederzeit im Blick. Obendrein kontrolliert er die Fitness und Bewegungsaktivität der Vierbeiner.
Hund und Katze sind für die Menschen oft der letzte gesellschaftliche Halt im Alltag, eine Abgabe ins Tierheim ist keine Option. Gleichzeitig kommen die Tiertafeln zunehmend an ihre eigenen Grenzen. Sowohl Corona, der Krieg in der Ukraine mit vielen Geflüchteten als auch die massiv steigenden Lebenshaltungskosten treiben immer mehr Menschen zur (Tier-)Tafel.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Fressnapf Holding SE zu folgen.