Freundschaft verbindet: Mit modischem Armband zum Botschafter für den Tierschutz werden
Fressnapf-Gruppe startet zum Welttierschutztag wieder eine europaweite Kundenspendenaktion.
Fressnapf-Gruppe startet zum Welttierschutztag wieder eine europaweite Kundenspendenaktion.
Während man im Sommer abends noch im Hellen spazieren geht und unsere liebsten Vierbeiner noch unbeschwert durch die Wiesen tollen konnten, steht nun wieder die Sicherheit mehr im Vordergrund. Vor allem wer mit seinem Hund im Straßenverkehr unterwegs ist, sollte darauf achten, dass nicht nur er, sondern auch das vierbeinige Familienmitglied gut zu erkennen ist.
Norman Nicolaus bringt Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt ein
Am 25.09. ist Tag der Zahngesundheit. Auch bei Katzen und Hunden kann etwas für die Zahnpflege getan werden. Prophylaxe ist dabei ein erster Schritt. Die gute Nachricht: Karies kommt bei Katzen und Hunden nur äußerst selten vor. Dafür ist Zahnstein regelmäßig anzutreffen.
Fressnapf-Kunden und prominente Jury küren Ehrenpreis, Newcomer&Engagement des Jahres
Beim gesamten Complete-Sortiment wurde in Zusammenarbeit mit einer Fachtierärztin für Ernährung die Rezeptur verbessert. Unter der neuen Gesundheitsformel „Vital Health Formula“ finden sich weizenfreie und verbesserte prebiotische Rezepturen mit Hühner- oder Rinderfrischfleisch. Die Fressnapf-Marke bietet mit der XS-Range außerdem ein neues Ernährungskonzept für sehr kleine Hunde an.
Fische und Garnelen verstecken sich gern zwischen Unterwasserpflanzen, Steinen und in Höhlen. Besonders gut kann man sie daher während der Fütterung beobachten, wenn sie von kleinen Leckerbissen angelockt werden und diesen hinterherjagen. Neben kunterbuntem Gewimmel im Aquarium sorgt das richtige Fischfutter auch für aktive und gesunde Tiere.
Die Fressnapf-Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, der zentrale Ansprechpartner rund um alle Themen der Tierhaltung zu sein. Dieser Anspruch wird auch durch ein Service-Angebot wie die Activet-Tierarztpraxen im Fressnapf-Markt unterstrichen. Die vierte bundesweite Praxis eröffnet an diesem Wochenende im Fressnapf-Markt in Gelsenkirchen.
Ein Meilenstein der Fressnapf-Gruppe steht unmittelbar bevor: die Eröffnung des 1.500 Marktes in Europa. Schon jetzt startet Fressnapf die Feierlichkeiten für seine Kunden von Dänemark bis Italien – erneut in einer europaweiten Kampagne unter dem Motto: „1.500 Fressnapf-Märkte in Europa. Jetzt mitfeiern und sparen.“
Bei sommerlich warmen Temperaturen verbringen nicht nur wir gern unsere Freizeit im Freien, auch unsere Vierbeiner halten sich am liebsten an der frischen Luft auf. Ob baden gehen und lange Spaziergänge mit dem Hund oder Stubentiger, die durch den Garten streifen und die Nachbarschaft erkunden: Nach einem langen, aufregenden Tag ist ein kuscheliger Rückzugsort in den eigenen vier Wänden genau das
Wenn ein Hund über einer Wasserfläche gehalten wird, fängt er – in der Regel ohne dass er das Wasser bereits berührt – mit dem typischen „Hundepaddeln“ an. Es gibt aber Hunde, die das auch im Wasser nicht automatisch machen. Sie sind unter bestimmten Rassen, etwa Windhunden, häufiger zu finden. Diese Hunde können ertrinken, wenn sie ins Wasser fallen oder aus Versehen zu tief hineingeraten.
Sommerzeit bedeutet bei Vielen besonders eins: Urlaubszeit! Während Reptilien und Kleintiere vom Transport schnell gestresst sind und lieber daheim in Obhut gegeben werden sollten und auch Katzen meist negativ auf eine neue Umgebung reagieren, sind Hunde oft unkomplizierte und freudige Reisebegleiter.
Ob Hund, Katze oder Maus – für viele sind Haustiere ganz klar Familienmitglieder! Und zumindest die Hunde sollen im besten Fall auch im Familienurlaub nicht fehlen. Im Experteninterview erklärt Tierarzt Dr. Olaf Türck von Fressnapf, was zu beachten ist.
In der warmen Jahreszeit lauern sie fast überall in der Natur: Zecken haben wieder Saison. Fressnapf gibt Tipps, was Sie als Tierbesitzer zum Schutz Ihres Lieblings tun können.
Katzen sind die Schleckermäuler unter den Haustieren. Alleinfutter gibt es in trockener und in feuchter Form. Während im Trockenfutter höchstens 12 % Wasser enthalten sind, besteht das Feuchtfutter zu etwa 80 % aus Wasser. Aber: Feuchtfutter ist aromatischer und schmeckt den meisten Katzen besser. Weiterer Vorteil: Weil Katzen eher wenig trinken, bekommen sie so eine schöne Portion Flüssigkeit.
In ganz Deutschland setzen sich viele engagierte Tierschützer, Sozialarbeiter, Ehrenamtliche und sonstige Helfer dafür ein, Tierleid zu verhindern und die besondere Beziehung von Mensch und Tier zu stärken. Dieses Engagement zeichnet die Fressnapf-Gruppe erstmals mit dem „tierisch engagiert“-Award aus. Dieser ist insgesamt mit 10.000 Euro dotiert.
Bereits seit 20 Jahren überzeugt MultiFit mit Vielfalt, Qualität und Tierliebe. Egal, ob Futter, Streu oder Sand: Die Produkte von MultiFit bieten ein vielfältiges Angebot für den tierischen Alltag - oder auch für eine Jubiläumsparty - benötigt wird.
Den Einkauf für das Haustier bezahlen, ohne die eigene Bank- oder Sparkassenkarte aus der Hand zu geben: Das ist ab sofort an allen 900 deutschen Fressnapf-Standorten möglich. In allen Märkten von Kiel bis Traunstein können Kunden kontaktlos zahlen, das bedeutet nur durch Vorhalten der Karte vor das Terminal. Bis zu einem Wert von 25 Euro funktioniert das zumeist ohne Eingabe einer PIN.
1998 hat Fressnapf mit „MultiFit“ die erste exklusive Fressnapf-Marke eingeführt. Damals als erster Gehversuch im Eigenmarken-Geschäft gedacht, ist MultiFit heute die am breitesten aufgestellte Fressnapf-Marke mit über 500 Produkten. MultiFit ist in allen elf Ländern der Fressnapf-Gruppe vertreten und aktuell die mit Abstand erfolgreichste aller 16 Fressnapf-Marken.
Die Fressnapf-Gruppe setzt ihren Expansionskurs national wie international konsequent fort. Durch zwei neue Franchisepartner in Dresden und Kaiserslautern ist Fressnapf zuletzt bereits um neun nationale Standorte gewachsen. Mit Eröffnung des Marktes in Mosbach wurde nun sogar die Marke von 900 Märkten in Deutschland erreicht.