Direkt zum Inhalt springen

Themen: Einzelhandel

  • 1.500 mal Fressnapf und Maxi Zoo in Europa – 1.500 Gründe zum Feiern

    Ein Meilenstein der Fressnapf-Gruppe steht unmittelbar bevor: die Eröffnung des 1.500 Marktes in Europa. Schon jetzt startet Fressnapf die Feierlichkeiten für seine Kunden von Dänemark bis Italien – erneut in einer europaweiten Kampagne unter dem Motto: „1.500 Fressnapf-Märkte in Europa. Jetzt mitfeiern und sparen.“

  • Fressnapf-Produktnews 07/2018: Sommerzeit bleibt Kuschelzeit

    Bei sommerlich warmen Temperaturen verbringen nicht nur wir gern unsere Freizeit im Freien, auch unsere Vierbeiner halten sich am liebsten an der frischen Luft auf. Ob baden gehen und lange Spaziergänge mit dem Hund oder Stubentiger, die durch den Garten streifen und die Nachbarschaft erkunden: Nach einem langen, aufregenden Tag ist ein kuscheliger Rückzugsort in den eigenen vier Wänden genau das

  • Fressnapf-Tierratgeber 07/2018: Ins kühle Nass

    Wenn ein Hund über einer Wasserfläche gehalten wird, fängt er – in der Regel ohne dass er das Wasser bereits berührt – mit dem typischen „Hundepaddeln“ an. Es gibt aber Hunde, die das auch im Wasser nicht automatisch machen. Sie sind unter bestimmten Rassen, etwa Windhunden, häufiger zu finden. Diese Hunde können ertrinken, wenn sie ins Wasser fallen oder aus Versehen zu tief hineingeraten.

  • Fressnapf-Produktnews 06/2018: Entspanntes Verreisen mit dem Vierbeiner

    Sommerzeit bedeutet bei Vielen besonders eins: Urlaubszeit! Während Reptilien und Kleintiere vom Transport schnell gestresst sind und lieber daheim in Obhut gegeben werden sollten und auch Katzen meist negativ auf eine neue Umgebung reagieren, sind Hunde oft unkomplizierte und freudige Reisebegleiter.

  • Tierischer Urlaub – sicher verreisen mit Hund & Co.

    Ob Hund, Katze oder Maus – für viele sind Haustiere ganz klar Familienmitglieder! Und zumindest die Hunde sollen im besten Fall auch im Familienurlaub nicht fehlen. Im Experteninterview erklärt Tierarzt Dr. Olaf Türck von Fressnapf, was zu beachten ist.

  • Fressnapf-Tierratgeber 05/2018: Die Feinschmeckerin

    Katzen sind die Schleckermäuler unter den Haustieren. Alleinfutter gibt es in trockener und in feuchter Form. Während im Trockenfutter höchstens 12 % Wasser enthalten sind, besteht das Feuchtfutter zu etwa 80 % aus Wasser. Aber: Feuchtfutter ist aromatischer und schmeckt den meisten Katzen besser. Weiterer Vorteil: Weil Katzen eher wenig trinken, bekommen sie so eine schöne Portion Flüssigkeit.

  • Fressnapf-Produktnews 05/2018: MultiFit feiert 20jähriges Jubiläum

    Bereits seit 20 Jahren überzeugt MultiFit mit Vielfalt, Qualität und Tierliebe. Egal, ob Futter, Streu oder Sand: Die Produkte von MultiFit bieten ein vielfältiges Angebot für den tierischen Alltag - oder auch für eine Jubiläumsparty - benötigt wird.

  • Bequemer einkaufen: kontaktloses Bezahlen ab sofort in allen deutschen Fressnapf-Märkten möglich

    Den Einkauf für das Haustier bezahlen, ohne die eigene Bank- oder Sparkassenkarte aus der Hand zu geben: Das ist ab sofort an allen 900 deutschen Fressnapf-Standorten möglich. In allen Märkten von Kiel bis Traunstein können Kunden kontaktlos zahlen, das bedeutet nur durch Vorhalten der Karte vor das Terminal. Bis zu einem Wert von 25 Euro funktioniert das zumeist ohne Eingabe einer PIN.

  • Von der Idee zum Dauerbrenner: Fressnapf-Marke MultiFit wird 20

    1998 hat Fressnapf mit „MultiFit“ die erste exklusive Fressnapf-Marke eingeführt. Damals als erster Gehversuch im Eigenmarken-Geschäft gedacht, ist MultiFit heute die am breitesten aufgestellte Fressnapf-Marke mit über 500 Produkten. MultiFit ist in allen elf Ländern der Fressnapf-Gruppe vertreten und aktuell die mit Abstand erfolgreichste aller 16 Fressnapf-Marken.

  • Frisch aus dem Ofen: REAL NATURE „Crafted Choice“

    Bewusste und gesunde Ernährung statt Fastfood und Süßigkeiten. Dieser Trend rückt seit vielen Jahren bei Menschen und Tier immer mehr in den Fokus. Die exklusive Fressnapf-Marke REAL NATURE greift diesen Trend auf und bietet mit der neuen ofengebackenen Hunde Trockennahrung „Crafted Choice“ eine echte Innovation in Krokettenform an.

  • Meilenstein für die Tiervermittlung – Tierheim Mannheim mit „Adoptierstube“

    Seit über 25 Jahren engagiert sich Fressnapf gemeinsam mit seinen Mitarbeitern und Kunden für bedürftige Tiere. Fast 80.000 Tiere können allerdings nicht vermittelt werden. Fressnapf hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Tieren eine zweite Chance auf ein neues Zuhause zu geben – mit den Adoptierstuben. Eine dieser Adoptierstuben ist nun im Fressnapf-Markt Mannheim-Vogelstang eröffnet worden.

  • Fressnapf-Produktnews 04/2018: Willkommen zuhause, Kleines!

    Kaninchen, Hamster und andere Kleintiere, die in ein neues Zuhause einziehen, brauchen Platz, um sich frei bewegen zu können. Auch beim Auslauf sollte der kleine Liebling einen Rückzugsort und gemütliche Plätze haben.

  • Fressnapf-Tierratgeber 04/2018: Gut geschützt durchs ganze Jahr

    Tierbesitzer wünschen sich, dass ihr vierbeiniger Liebling gesund und agil bleibt. Dafür können sie einiges tun. Mit einem regelmäßigen Gesundheitscheck, Entwurmungen und den wichtigsten Impfungen. Eine Übersicht erhalten Sie in diesem Tierratgeber von Fressnapf.

  • "Innovation Selection" - Fressnapf-Gruppe sucht Innovationen für die Heimtierbranche

    Neue Funktionalitäten, nachhaltige Produktionsweisen, innovative Designs – die Produktlandschaft in der Heimtierbranche befindet sich im stetigen Wandel. Als Europas Marktführer für Tiernahrung und Zubehör sucht die Fressnapf-Gruppe als Innovationstreiber neue Produktideen, die frische Impulse in der Branche setzen und Kunden in europaweit rund 1.500 Märkten begeistern.

  • Fressnapf-Tierratgeber 03/2018: Warum Katzen so gerne kratzen

    Krallenpflege dient dazu, abgestorbene Hornanteile zu beseitigen, damit die Kralle scharf nachwachsen kann. Beim Kratzen hinterlassen Katzen zudem durch die Duftdrüsen an den Pfoten Geruchsmarken. Damit wird drinnen und draußen das Revier markiert und Artgenossen können die Botschaft erschnuppern.

  • Zwei neue Franchisepartner für Fressnapf – Acht neue Standorte rund um Dresden und Kaiserslautern

    Durch zwei neue Franchisepartner wird das Fressnapf-Marktnetz in Deutschland um acht Standorte wachsen. Sieben Märkte werden ab April 2018 von der Familie Schiefner in Dresden (3x), Freital, Freiberg, Dippoldiswalde und Pirna eingebracht. Christian Braun bringt Anfang Mai 2018 einen Standort in Kaiserslautern mit und übernimmt zwei bestehende Fressnapf-Märkte in Kaiserslautern-Ost und West.

  • Fressnapf-Produktnews 03/2018: Gut gepflegt durch den Fellwechsel

    Nicht nur der Frühling steht nun vor der Tür, sondern auch der (oftmals) lästige Fellwechsel. Für ein glänzendes Fell und einen sorglosen Fellwechsel sollten Tierbesitzer ihre Tiere nun öfter bürsten und kämmen. Dabei sollte auch auf die richtigen Produkte für die Felllänge und Beschaffenheit des Tieres geachtet werden.

Mehr anzeigen